
38
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr Id.-No.: 103332 Issue date - 24.6.2009 EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16 • D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49/711/75 97-0 • Fax. +49/711/753316
AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle
Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle
Pok: Periphery_Ok:
Das Flag ist gesetzt, wenn kein AS-i-Slave einen Peripherie-
fehler signalisiert.
S0: LDS.0:
Das Flag ist gesetzt, wenn ein AS-i-Slave mit Betriebsa-
dresse 0 vorhanden ist.
AAs: Auto_Address_Assign:
Das Flag ist gesetzt, wenn die automatische Adressierung
möglich ist (AUTO_ADDR_ENABLE = 1; es ist kein „falscher“
AS-i-Slave am AS-i angeschlossen).
AAv: Auto_Address_Available:
Das Flag wird gesetzt, wenn die automatische Adressierung
durchgeführt werden kann, d.h. wenn genau ein AS-i-Slave
zur Zeit ausgefallen ist.
CA: Configuration_Active:
Das Flag ist im Projektierungsmodus gesetzt und im
geschützten Betrieb zurückgesetzt.
NA: Normal_Operation_Active:
Das Flag ist gesetzt, wenn sich der AS-i-Master im Normal-
betrieb befindet.
APF: APF:
Das Flag ist gesetzt, wenn die Spannung an der AS-i-Leitung
zu niedrig ist.
OR: Offline_Ready:
Das Flag ist gesetzt, wenn sich der AS-i-Master in der Off-
line-Phase befindet.
Cok: Config_Ok:
Das Flag ist gesetzt, wenn die Soll-Konfiguration (projektierte
Konfiguration) und die Ist-Konfiguration übereinstimmen.
AAe Auto_Address_Enable:
Das Flag zeigt an, ob das automatische Adressieren vom
Anwender gesperrt (Bit = 0) oder freigegeben (Bit = 1) ist.
OL: Offline:
Das Flag ist gesetzt, wenn der Betriebszustand Offline einge-
nommen werden soll oder bereits eingenommen ist.
DX: Data_Exchange_Active:
Ist das Flag „Data Exchange Active“ gesetzt, ist der Daten-
austausch mit den AS-i-Slaves in der Data Exchange Phase
freigegeben. Ist das Bit nicht gesetzt, wird der Datenaus-
tausch mit den Slaves gesperrt. Statt Datentelegramme wer-
den dann Read-ID-Telegramme geschickt.
Das Bit wird beim Eintritt in die Offlinephase vom AS-i-Master
gesetzt.
Comentarios a estos manuales