
AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle
Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr Id.-No.: 103332 Issue date - 24.6.2009 EUCHNER GmbH + Co. KG
47
Kohlhammerstraße 16 • D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49/711/75 97-0 • Fax. +49/711/753316
4.4.14 Read Fault Detector (READ_FAULT_DETECTOR)
Mit diesem Kommando werden die Informationen des AS-i-Wächters gelesen. Im
ersten Byte sind die momentan übertragenen Werte, im zweiten Byte sind die
Werte seit dem letzten Lesen gespeichert. Dadurch können auch kurzfristige,
schon nicht mehr bestehende Meldungen erkannt werden. Das zweite Byte wird
durch das Lesen gelöscht.
Antwort
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
166
16
2 T Ergebnis
3Zähler 1
……
n+2 Zähler n
Tab. 4-92.
!!!
Der Befehl READ_FAULT_DETECTOR gilt nur für Master, die diese Funktion unter-
stützen. Bitte schauen Sie im Handbuch des Masters nach weiteren Informationen.
Anfrage
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
110
16
2T – Kreis
Tab. 4-93.
Antwort
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
110
16
2 T Ergebnis
3 DA ST US ES reserviert
4 DA ST US ES reserviert
Tab. 4-94.
DA: Doppeladresse
ST: Störspannung
US: Überspannung
ES: Erdschluss
Comentarios a estos manuales