Euchner EKS FSA with Profibus-DP Interface Manual de usuario Pagina 33

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 36
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 32
Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Profibus-DP
13 Anhang
Der nachfolgend beschriebene Ablauf ist beim Lesen oder Schreiben von beliebigen Datenbereichen zu
beachten (siehe Kapitel
8.6.2). Die Bits für den Auftrag lesen oder schreiben im Kommando-Byte im
Ausgangsbereich des Bus-Masters müssen von der Anwendung aktiv gesetzt und auch wieder zurück
genommen werden.
13.1 Timing-Diagramm
Abbildung 4: Timing-Diagramm EKS
13.1.1 Erklärungen
Schlüsselaufnahme betriebsbereit
Die Schlüsselaufnahme muss grundsätzlich betriebsbereit sein (siehe Kapitel
7 Inbetriebnahme). Die
Betriebsbereitschaft wird im Eingangsbereich des Bus-Masters im Byte Nr. 0 (Status-Byte) (siehe Kapitel
8.6.1)
durch den Wert 1 im Bit Nr. 0 automatisch signalisiert.
Schlüssel erkannt
Um Nutzdaten vom Schlüssel zu lesen oder Nutzdaten auf den Schlüssel zu schreiben muss der Schlüssel
erkannt werden. Die Erkennung wird im Eingangsbereich des Bus-Masters im Byte Nr. 0 (Status-Byte) (siehe
Kapitel
8.6.1) durch den Wert 1 im Bit Nr. 1 automatisch signalisiert.
Schlüssel lesen/schreiben
Im Ausgangsbereich des Bus-Masters (siehe Kapitel
8.6.2) wird der Auftrag (lesen oder schreiben, Startadresse
Nutzdaten, Anzahl Bytes Nutzdaten, Dateninhalt beim Schreiben) definiert. Um diesen Auftrag zu starten, muss
das Bit Nr. 6 (lesen) oder Bit Nr. 7 (schreiben) im Byte Nr. 0 (Kommando-Byte) im Ausgangsbereich des Bus-
Masters auf den Wert 1 gesetzt werden.
092009-03-10/07 Technische Änderungen vorbehalten Seite 33/36
Vista de pagina 32
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios